Amt für Verkehrsanlagen und Grünflächen
Das Amt für Verkehrsanlagen und Grünflächen gestaltet und erhält viele der Lebensräume, die Weinheim lebenswert machen – sichtbar im Stadtbild und oft auch im Hintergrund. Ob Straße, Radweg, Park oder Spielplatz:
Wir planen, bauen, betreiben und pflegen rund 300 Kilometer öffentliche Straßen und etwa 150 Kilometer Radwege – inklusive Brücken, Signalanlagen, Straßenbeleuchtung, ein Tunnel und vielem mehr.
Auch grüne Oasen in der Stadt liegen in unserer Verantwortung: über 150 Hektar öffentliche Grünflächen und Parkanlagen sowie rund 80 Spiel- und Bolzplätze und weitere Freizeitanlagen wie die Pumptrack-Anlage, der Quartiersplatz oder auch der Waidsee.
Ein zentraler Teil unserer Arbeit wird vom Baubetriebshof geleistet. Hier kümmern sich unsere Teams um Straßenreinigung, Winterdienst, Grünpflege, Spielplatzkontrollen, Instandhaltungsarbeiten und vieles mehr.
Darüber hinaus verantworten wir den Hauptfriedhof und fünf Ortsteilfriedhöfe – mit viel Sorgfalt, Respekt und Organisationstalent. Dazu gehören die Gestaltung neuer Grabfelder, die Pflege der Anlagen und die Koordination
von jährlich hunderten Trauerfeiern.
Kurz gesagt: Wir schaffen und erhalten funktionierende Wege, grüne Rückzugsorte und würdige Erinnerungsorte – für ein lebendiges, sicheres und gepflegtes Weinheim.
Abteilungen: