Standesamt

Achtung:

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Ab dem 01.10.2024 ist das Standesamt mittwochs geschlossen.

Persönliche Vorsprachen sind beim Standesamt nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
 

Kaum ein anderes Amt der Stadtverwaltung begleitet Menschen über ihr gesamtes Leben wie das Standesamt.
Das Erste und meist Einzige was mit diesem Amt jedoch verbunden wird, ist die Möglichkeit, dort zu heiraten. Doch beim Weinheimer Standesamt dreht sich der Alltag um weit mehr. Was des einen Glück, ist des anderen Leid: Geburten, Eheschließungen, Scheidungen, Kirchenaustritte, Namensänderungen, Adoptionen und Sterbefälle beschäftigen die Mitarbeiterinnen tagtäglich - Leben in seiner Bandbreite.

Information - Ankündigung:

Modernisierung des Namensrechts

Das Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts wird zum 01.05.2025 in Kraft treten.

Durch dieses Gesetz ergeben sich neue Möglichkeiten der Namensführung.
Kurz gefasst: Die Reform des Namensrechts umfasst

  • Einführung echter Doppelnamen – Paare sollen künftig beide Familiennamen zu einem gemeinsamen Doppelnamen zusammensetzen können, gleiches gilt für Kinder.
  • Vereinfachung bei der Änderung des Familiennamens - Scheidungskinder sollen in Zukunft einfacher ihren Familiennamen ändern können.
  • Geschlechtsangepasste Familiennamen - Angehörige der Sorben sollen künftig geschlechtsangepasste Familiennamen eintragen können.
  • Geburtsnamen nach friesischer und nach dänischer Tradition - zukünftig soll auf friesische Namenstradition und die Namenstradition der dänischen Minderheit Rücksicht genommen werden.
  • Kein Zwang zur Namensänderung nach Erwachsenadoption - die angenommene (adoptierte) Person soll zukünftig ihren Nachnamen wählen können.

Ausführliche Informationen, auch zu organisatorischen Fragen, werden rechtzeitig auf unserer Homepage veröffentlicht.

Aktuell verweisen wir für Fragen auf die Homepage des Bundesjustizministeriums unter https://www.bmj.de/DE/themen/gesellschaft_familie/namensrecht/namensrecht_node.html

Ansprechpartner   Zuständigkeit   Zi.-Nr.   Telefon
06201
             
Andrea Klawonn
E-Mail
  Amtsleiterin
Bei persönlichen Vorsprachen ist eine
telefonische Voranmeldung ratsam
  24   82 - 389
             
Christine Delaveaux
E-Mail

Laura Knab
E-Mail
  Stellvertreterinnen
- Nachbeurkundungen
- Namenserklärungen
- Vaterschaftsanerkennungen
  21   82 - 221


82 - 405
             
Elena Baum
E-Mail

Anette Nelde
E-Mail
  - Anmeldung Eheschließung
- Terminvormerkung
- Urkunden
- Behördliche Namensänderungen
  23   82 - 222


82 - 436
             
Sarah-Kristin Fünfstück
E-Mail
  - Geburten
- Sterbefälle
- Urkunden
- Kirchenaustritte
  22   82 -437


Amtsleiterin Andrea Klawonn

Amtsleitung:
Andrea Klawonn

Anschrift

Standesamt
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 436
Fax: 06201 / 82 - 303
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang E, 1. OG


Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
außer Mi.
08.00 - 12.00 Uhr
Di. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18.00 Uhr

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Tel. Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18.00 Uhr