Weinheim erstrahlt in voller Wolle
Die Nachbildungen der Innenstadt und Wahrzeichen sind ab dem 18. März im Stadtmuseum zu bestaunen.
Ein farbenfrohes, kunstvoll gestaltetes Stadtmodell aus Wolle zieht bald in das Stadtmuseum ein: Die St. Laurentius Kirche, das Alte Rathaus, der Grüffelo – in den letzten Monaten fertigte eine Gruppe aus über 30 Personen ein gehäkeltes Abbild Weinheims. Viele Stunden investierte die Projektgruppe in das häkeln und formen einzelner Gebäude und Wahrzeichen.
Um Kartonformen gewickelt, erstrahlen die bunten Häkelgebäude in ihrer ganzen Detailfülle. Schilder, Schriftzüge und Geländer sorgen für eine täuschend echte Darstellung der Heimatstadt in Maschen.
Projektleiterin Renate Breitenhecker freut sich über den Fortschritt des Projekts, das die Stadt auf eine außergewöhnliche Weise porträtiert. Derzeit laufen die letzten Arbeiten: Die verbleibenden Gebäude werden fertiggestellt, bevor das gesamte Stadtmodell für die öffentliche Präsentation vorbereitet wird. Unterstützung erhielt die Häkelgruppe dabei von der Lern-Praxis-Werkstatt in Weinheim. Gemeinsam mit der Schreinerwerkstatt werden die einzelnen Gebäude in Holzrahmen gefasst und zur Ausstellung aufbereitet.
Ab dem 18. März ist das einzigartige Häkelmodell im Stadtmuseum für alle Interessierten zugänglich. Die Ausstellung „Weinheim in Masche“ lädt dazu ein, die Zweiburgenstadt aus einer völlig neuen, kreativen Perspektive zu erleben.