Stadt macht ihren Kindern den Hof

Pausenhof der Pestalozzi-Grundschule ist neu gestaltet – 60 Prozent der Fläche entsiegelt – Nachmittags Spielplatz für alle

Auf die Frage, was das Schönste sei an der Schule, sagen die viele Kinder scherzhaft: Die Pause. Der Witz wird jetzt in der Pestalozzi-Grundschule in der Weinheimer Innenstadt ein bisschen wahrer, denn der Schulhof der altehrwürdigen Schule wurde in den vergangenen Wochen und Monaten umgestaltet und aufgewertet. Dies sowohl optisch, funktional – aber auch ökologisch, denn 60 Prozent der ehemals komplett versiegelten Fläche würde für eine Regenwasserversickerung angelegt und mit Rindenmulch abgedeckt. „Man merkt schon, dass es den Bäumen besser geht“, freut sich Barbara Bechtold, die als Leiterin der Grünflächenabteilung im Weinheimer Rathaus die Maßnahme begleitet hat. Tatsächlich stehen die alten Bäume auf dem Hof zwischen dem Schulhaus und der Turnhalle voll im Saft; sie blühen regelrecht auf. Weitere Bäume und Sträucher sollen im Herbst gepflanzt werden.
Aber schon Anfang Juli wird die Grundschule den neuen Schulhof wieder nutzen können, eine Einweihung ist Anfang Juli geplant. Schulleiterin Jutta Lieder hat sich intensiv in die Planung eingebracht, damit der Hof auch den Ansprüchen ihrer ABC-Schützen gerecht wird. So hat die Stadt ihren jungen Bürgerinnen und Bürgern im wahrsten Sinne des Wortes den Hof gemacht.
Entstanden ist ein kleiner Bolzplatz, mehrere Sitzgelegenheiten, teils aus Sandstein, der die Fassade der alten Schule aufnimmt. Quasi in einem Rutsch wurde noch der Zugang zur Turnhalle barrierefrei umgebaut und die Fundamente des Turnhallengebäudes wurden freigelegt und saniert. Alles in allem hat die Maßnahmen, die im April begonnen hat, die Stadt rund 400 000 Euro gekostet.
Noch ist der neue Hof nicht ganz fertig, denn ein Zelttipi und eine Boulderwand sollen noch folgen. Denn schließlich hat der Hof keinen Schulschluss, sondern soll auch nachmittags und an Wochenenden den Kindern aus der Umgebung als Spielplatz zur Verfügung stehen. 

(Erstellt am 20. Juni 2024)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr