Nachfrage ist ungebremst

Der wirtschaftlichen Lage zum Trotz: Im Weinheimer Gewerbegebiet „Nord“ zwischen B3 und Bahnlinien ist die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken ungebremst. Der Gemeinderat soll am Mittwoch, 19. Mai, in öffentlicher Sitzung im Großen Rathaus-Sitzungssaal die Vergabe von fünf Bauplätzen an mittelständische Betriebe beschließen, die sich zuvor sogar einem Auswahlverfahren gestellt haben.

Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr (mit einer Bürgerfragestunde). Wenn der Gemeinderat entscheieden hat, sind nach gut vier Jahren dann 29 Gewerbegrundstücke, die sich in städtischer Hand befunden haben, vergeben.
Die fünf Grundstücke werden nach vier Vergaberunden nun auf Zuruf vergeben, das hatte der Gemeinderat vor einem Jahr so beschlossen. Allerdings haben die Kriterien – Arbeitsplätze, Wertschöpfung, Ökonomische und Ökologische Nachhaltigkeit – weiterhin Bestand. Durch dieses Verfahren haben sich Stadt und Verwaltung eine nachhaltigere Entwicklung des Gewerbegebietes versprochen. So ist es auch eingetreten.
Der Gemeinderat beschließt nun die Vergabe (genau genommen zunächst eine Reservierungsvereinbarung bis zum Abschluss des Kaufvertrags) der fünf Grundstücke für insgesamt 1, 26 Millionen Euro. Die Verwaltung schlägt dabei vor: Ein Bauplatz für eine Firma für  Industriellen Anlagenbau (1500 Quadratmeter), eine Firma für Medizintechnik (900 Quadratmeter), für Tiefbau (rund 2000 Quadratmeter), für einen Immobilienservice (rund 1400 Quadratmeter) und einen Betrieb für Garten- und Landschaftsbau.  Von rund 20 Interessenten waren bis zur Bewerbungsfrist am 16. Dezember auf die fünf Grundstücke insgesamt elf Bewerbungen bei der Wirtschaftsförderung eingegangen. Diese wurden auf Grundlage der Verfahrensbeschreibung geprüft.
In den vier Vergaberunden zuvor waren insgesamt 24 Grundstücke für rund 6,8 Millionen Euro verkauft worden. Jetzt sind noch zwei Grundstücke nicht vergeben, eines davon, weil dabei noch ein gültiger Mietvertrag mit einem Nutzer besteht.
In der Gemeinderatssitzung soll das Gremium erstmals drei Verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2025 zustimmen. Wegen der Heimattage kommt zum Weinheimer Frühling am 6. April und zum Weinheimer Herbst am 14. September noch der Baden-Württemberg-Tag am 18. Mai  dazu.
 

(Erstellt am 18. März 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr