Maddin und viele Woinemer

Heimat ist, wenn man sich gut (aus-)kennt: So bietet der Sonntag des Baden-Württemberg-Tages der Heimattage in Weinheim am 18. Mai ein buntes und lustiges Familienprogramm, bei dem sich vor allem Weinheimer Akteure auf der Schlossparkbühne präsentieren – nonstop von 12.30 Uhr bis 19 Uhr, und dann beginnt noch ein Ökumenischer Gottesdienst im Abendrot.
 
 

Das ganze Programm ist ohne Eintritt. Beim Lokalkolorit gibt es eine Ausnahme: Gleich um 12.30 Uhr eröffnet das Ensemble des  Tanz- und Mitmach-Märchens Aureliana das Bühnenprogramm. Dazu gehört auch der bekannte Kabarettist und Comedian Martin „Maddin“  Schneider, der immer wieder gerne bei Kinderstücken auf der Bühne steht.
Darum geht es: Im wunderschönen Märchenreich Aurelien steht das große Lichterfest kurz bevor. Als die Krone der Prinzessin Aureliana zerbricht, muss sie sich, zusammen mit ihrem treuen Weggefährten und Hofnarren Maddin, auf eine abenteuerliche Reise begeben, um diese rechtzeitig reparieren zu lassen. So beginnt eine abenteuerliche Reise durch verschiedene, gefährliche Länder zu dem Zauberer Maddini, denn nur er kann die kostbare Krone reparieren. Es entsteht ein zauberhaftes Stück, das die Zuschauer, meistens Familien mit Kindern, zum Tanzen, Klatschen und Mitspielen animiert.
Danach, so ab 14 Uhr, wechseln sich Weinheimer Gruppen, Musikanten und Chöre ab. Geboten werden zum Beispiel fetzig-moderne Blasmusik mit Woinem Brass, The Different Stars, Tanz und Show mit den Penguin Tappers und den Cheerleaders der TSG-Longhorns, die Weinheimer Blüten sowie einige Bands der Musikschule Badische Bergstraße und Weinheimer Schulen.
Der Familientag am 18. Mai auf der Schlosspark-Bühne ist eingebettet in das erste große Wochenende der Heimattage Baden-Württemberg, die dieses Jahr in Weinheim stattfinden. Am 17. Mai tritt Laith-Al Deen in einem kostenlosen Konzert an gleicher Stelle auf, in der Stadt wird eine Gewerbe- und Leistungsschau im Mittelpunkt stehen.
 
 

(Erstellt am 24. April 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr