Mit Fuchs und Hase fürs Tierheim

Sie haben sich schon einiges gemeinsam einfallen lassen, was musikalische Stadtführungen angeht, und die Heimattage regen den legendären Stadtführer Franz Piva und den früheren Weinheimer Bürgermeister Torsten Fetzner natürlich besonders in ihrer Kreativität an.

In diesem Jahr vor Ostern widmen sie sich historisch und musikalisch dem jahreszeitlichen Thema „Als der Fuchs noch ein Hase war“ – es geht um die Sagen und Geschichten, die sich um Ostern ranken. Franz Piva kennt alle, und Torsten Fetzner hat das passende Lied dazu. Diese besondere Weinheimer Stadtführung im Heimattage-Jahr bieten sie an am Freitag, 11.April, 17 Uhr (Treffpunkt Marktplatzbrunnen) an. Sie ist kostenlos, allerdings wird – passenderweise – eine Spende fürs Weinheimer Tierheim erwünscht. Anmeldungen bitte bei der Tourist-Info am Marktplatz, Telefon 06201 – 82  610 oder per Mail an tourismus@weinheim.de
Piva und Fetzner ergänzen sich an den Standorten in gewohnter Weise. Die unterhaltsame Tour startet am Marktplatzbrunnen, wo der Stadtführer an die Königswahl erinnert, am Amtshausplatz erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte der Eier, passend dazu erklingt: „Im Märzen der Bauer“. Und so geht es weiter. Über Marktplatz, Schlosshof, zur gerade geehrten alten Zeder am Schloss – überall hört man die passende Geschichte und die passenden Klänge.
Die Führung endet nach einer guten Stunde im Schlosspark mit der Frage aller Fragen. Was war zuerst, das Huhn oder das Ei?

(Erstellt am 30. März 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr