Mehrzweckhalle Hohensachsen

Nach intensiven Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft der Mehrzweckhalle und des Hallenbads in Hohensachsen hat der Gemeinderat der Stadt Weinheim im Dezember 2013 beschlossen, mit der Sanierung der Mehrzweckhalle in Hohensachsen 2014 in einem ersten Bauabschnitt zu beginnen und über die weiteren Sanierungsschritte im Rahmen von Haushaltsberatungen zu beschließen. In der Folge wurden im Jahr 2015 der 2. Bauabschnitt beschlossen und die Sanierung durchgeführt. Auch der dritte Bauabschnitt wurde freigegeben und mittlerweile sind mit Stand vom 24.04.2017 die Maßnahmen dieses letzten Bauabschnitts und damit die Sanierung der Mehrzweckhalle abgeschlossen. Der Sportbetrieb kann jetzt wieder aufgenommen werden und auch für andere Aktivitäten steht die Mehrzweckhalle jetzt wieder zur Verfügung. Am 24. Juni 2017 soll dann auch noch eine offizielle Einweihungsfeier stattfinden.
Im Haushalt standen bzw. stehen für die Gesamtsanierung der Mehrzweckhalle rund 3,34 Mio. Euro zur Verfügung. Über die Zukunft des im gleichen Gebäude im Untergeschoss durch den Verein "Aquafun e.V." betriebenen Hallenbads ist noch nicht entschieden.
Umsetzungsschritte
Im 1. Bauabschnitt wurde der Hallenbaukörper mit einer Fassadendämmung versehen und alle Dachflächen neu abgedichtet und ebenfalls gedämmt.
Im 2. Bauabschnitt wurden die Umkleidebereiche, Sanitärräume und Duschen der Turnhalle vollständig saniert.
Im 3. Bauabschnitt wird die Verglasung der Südseite (Bild) vollständig erneuert, alle ebenerdigen Wandflächen erhalten eine Dämmung und eine Bekleidung mit farbigen HPL-Platten. Die Eingangsbereiche werden neu gestaltet und die Turnhalle umfangreich renoviert.. Die Lüftung, Heizung und Elektroinstallationen werden ausgetauscht.