Die Pasta kommt vom Marktplatz

Beim Italienischen Liederabend der Hamburger Kammerspiele am 7. März in der Stadthalle Weinheim kocht Platzhirsch-Gastronom Herbert Auer auf der Bühne

Es riecht nach Olivenöl, Pinienkernen, Rosmarin und Thymian. Wir befinden uns inmitten der Küche eines italienischen Restaurants. Wirklich? So ist zumindest die Kulisse, denn diese stellt am Freitag, 7. März, auf der Bühne der Weinheimer Stadthalle, ein italienisches Restaurant dar. Im Hintergrund klappern sogar die Töpfe, denn es wird gekocht auf der Bühne – so geht Theater in Weinheim mit italienischem Zungenschlag.
Pasta e basta heißt das Stück, ein Italienischer Liederabend mit dem Ensemble der Hamburger Kammerspiele, Liedern, Dolce Vita – und einem echten Weinheimer Koch auf der Bühne. Denn in die kulinarische Nebenrolle schlüpft Herbert Auer, Chef des Restaurants „Platzhirsch“ am Marktplatz.
Das für seine szenenkomischen Boulevardstücke bekannte Ensemble reist durchs Land – und angelt sich vor Ort für die frische Küche einen kreativen und mutigen örtlichen Gastronomen: in diesem Fall ist es Herbert Auer, der seit über 20 Jahren am Weinheimer Markplatz kocht; seit zwölf Jahren in seinem „Platzhirsch“. 
Die Hamburger Kammerspiele – unter anderem mit Carolin Fortenbacher und Dietmar Loeffler – zeigen ein vielfältiges Stück voller guter Laune und Spaß für alle Theater- und Italienliebhaber. Die Küche ist für die Angestellten ein Platz der Träume und Leidenschaften; das Restaurant ein Raum der musikalischen Sehnsucht nach Italien. Nicht nur das Nudelgericht, zu dem Auer tagesfrisches Gemüse zubereiten will, ist bunt an diesem Theaterabend: Großartige Stimmen kommen zum Vorschein, verborgene Tanztalente, Elvis Presley wird imitiert und sogar ein Flügel hat seinen Platz in der Küche. Zeitweise geht es hektisch zu. Eingehende Bestellungen werden nur beiläufig berücksichtigt, Nudeln im Übermaß gekocht und das dreckige Geschirr stapelt sich in der Spüle. Die Kehlen der musikalischen Truppe werden erst dann ziemlich stumm, als unerwartet eine Dame vom Amt in der Tür steht und droht, dem Treiben ein Ende zu setzen.
Der italienische Liederabend „Pasta e Basta“ findet am Freitag, 7. März, 19.30 Uhr in der Weinheimer Stadthalle statt. Tickets gibt es ab 13.50 Euro. Vorverkauf in Weinheim: Tourist-Information und im Kartenshop DiesbachMedien, sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, online: www.reservix.de

(Erstellt am 19. Februar 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr