Am Barbara-Steg endet das Provisorium

Das Provisorium hat ein Ende: Der Gemeinderat hat am Mittwochabend zwei Nachträge für die Fertigstellung des Barbara-Steges bewilligt, dem besten Weg für Radfahrer und Fußgänger zwischen der West- und der Innenstadt.

Dabei ging es zum einen um Mehrkosten in Höhe von rund 110 000 Euro, die entstanden sind, weil der Beton der Brücke deutlich maroder war als zunächst angenommen. Weitere 144 000 Euro kamen hinzu, um jetzt die LED-Beleuchtung am Geländer fertigzustellen. Dies hatte sich als Nachwirkung der Corona-Pandemie und massiver Lieferverzögerungen bei Elektroteilen deutlich verzögert. Das Tiefbauamt hatte sich daraufhin entschieden, ein Provisorium anzubringen, um die Öffnung der Brücke nicht zu verzögern – auch vor dem Hintergrund, dass die Brücke ein wichtiges Teil des Schulweges zum Dietrich-Bonhoeffer-Schulzentrum ist. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass dieses Provisorium in der Tat keine Dauerlösung sein kann – schon weil sie oft und leicht zerstört werden kann. Nun können die Arbeiten vorgenommen werden.
Noch ein Tiefbauthema im Gemeinderat: Für die Unterhaltung des Straßennetzes in Weinheim, das eine Streckenlänge von rund 300 Kilometern aufweist, hat der Gemeinderat einen Auftrag in Höhe von rund 628 000 Euro an die Firma Schneider aus Mannheim vergeben. Damit sollen Bauleistungen für ungeplante Reparaturarbeiten auf Abruf zur Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht und geplante kleinere Instandhaltungsarbeiten schnell erledigt werden können. Art und Umfang der Leistungen sowie Ausführungszeitpunkt und Fristen werden jeweils im Einzelfall vom Tiefbauamt festgelegt. Es geht dabei um unaufschiebbare Reparatur- und
Instandsetzungsarbeiten. Diese Vergabe im Voraus habe sich bewährt, um schnell reagieren zu können, wenn kurzfristig Schäden zu beheben sind.
 

(Erstellt am 17. Juni 2024)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr