Verwaltungsstelle Oberflockenbach
Die Verwaltungsstelle Oberflockenbach ist Ansprechpartner für die Bevölkerung von Oberflockenbach, Steinklingen und Wünschmichelbach in allen öffentlichen Angelegenheiten. Die Ortsvorsteherin ist Leiterin der Ortsverwaltung und Vorsitzende des Ortschaftsrates.
Der Ortschaftsrat besteht aus sieben Mitgliedern und tagt regelmäßig. In den Sitzungen werden die öffentlichen Belange der Ortschaft beraten, beziehungsweise beschlossen.
Die Ortschaft ist mit zwei Sitzen im Weinheimer Gemeinderat vertreten.
Einen Termin können Sie telefonisch unter der Rufnummer 06201/82 812 oder
per E-Mail über oberflockenbach@weinheim.de vereinbaren.
Verwaltungsstelle: Neue Öffnungszeiten ab 02. Januar 2025
Ab dem 02. Januar 2025 haben wir neue Öffnungszeiten in der Verwaltungsstelle!
Diese sind: Montags, dienstags, mittwochs und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags von 13:00 Uhr bis 18:00. Wir bitten um Beachtung.
"Helfende Hände" OberWünschSteinbach
Wer kann eine Besorgung für mich erledigen? Wer hilft mir beim Ausfüllen von Formularen? Wer kann meinen Schrank zusammenbauen?
Die "HELFENDEN HÄNDE" sind eine private Gruppe von Menschen aus OberWünschSteinbach, die gerne helfen wo sie können. Egal um was es geht, wir finden bestimmt eine Lösung.
Erreichbar sind wir per Whatsapp, SMS oder Anruf unter: 0157-38835414
Glasfaserausbau in Oberflockenbach, Steinklingen und Wünschmichelbach
Der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar versorgt im Rahmen der „Grauen Flecken Förderung“ den Ortsteil Oberflockenbach der Großen Kreisstadt Weinheim mit FTTB-Anschlüssen. 90 Prozent der FTTB-Ausbaukosten in Oberflockenbach werden gefördert. 50 Prozent stammen aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, 40 Prozent kommen vom Land Baden-Württemberg. Die finale Aktivschaltung erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2026. Dann verfügen rund 730 Gebäude in Oberflockenbach über die moderne und zukunftsweisende High-Speed-Technik, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s und Internet-Standleitungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s ermöglicht.
Die Homepage zum Projekt: www.schnelles-internet-oberflockenbach.de
Hier geht es zum Übersichtsplan (3,5 MB) für Oberflockenbach. Unter diesem Link (997 KB) finden Sie die Präsentation der Infoveranstaltung vom 30.10.2023.
Unsere Dienstleistungen von A-Z
- Amtl. Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften
- An-, Ab- (95 KB)
und Ummeldung
- Für die Anmeldung benötigen Sie eine Wohnungsgeberbescheinigung (106 KB)
- Aufenthaltsbescheinigung
- Führerscheinantrag (Erstantrag und Verlängerung; kein Umtausch)
- Führungszeugnis einfach oder erweitert
- Fundsachen
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Kinderreisepass (nicht im Bürgerbüro Weststadt)
- Landesfamilienpass (Erstantrag nur im Bürgerbüro)
- Lebensbescheinigung für Rentner
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft einfach / - erweitert
- Müllsackverkauf/Abfallsackverkauf (Weitere Verkaufsstellen für die AVR-Müllsäcke finden Sie hier)
- Personalausweis
- Über den Bearbeitungsstand Ihres Personalausweises können Sie sich hier informieren.
- Reisepass
- Bei Kindern unter 18 Jahren bitte die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter mitbringen
- Über den Bearbeitungsstand Ihres Reisepasses können Sie sich hier informieren.
Sie erhalten bei uns
folgende Anträge:
- Anmelden
von Hunden
Abmelden von Hunden
- Elterngeld und Landeserziehungsgeld
- GEZ-Antrag
- Jagdschein - keine Bearbeitung in Weinheim.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen / Anträgen
rund um den Jagdschein an den Rhein-Neckar-Kreis.
- Schwerbehinderung
- Steuererklärung
für das
Finanzamt
- Wohngeld und Lastenzuschüsse
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen (48 KB)
Informationen zu der Ortschaft Oberflockenbach finden Sie hier.