Alte Heimat
"Selbstdarstellung - Lebensläufe aus einer Kleinstadt"
Ausschnitte aus dem verlorenen Film "In einem Ort wie Weinheim - Soziogramm einer Kleinstadt" von Michael Fengler, 1974
Neue Heimat
Podiumsgespräch mit Rosina Basile (Italien), Stella Kirgiane-Efremidou (Griechenland), Carmen Salazar (Spanien) und Aron Mazi Asgari (Iran).
Gesprächsleitung: Thomas Veigel
Film
Im Jahr 1966 begann der Filmemacher Michael Fengler, damals enger Mitarbeiter von Rainer Werner Fassbinder und 1971 Mitgründer und erster Geschäftsführer des Filmverlags der Autoren, mit den Aufnahmen für "In einem Ort wie Weinheim - Soziogramm einer Kleinstadt". Die Familie von Michael Fengler war 1945 aus dem damaligen Königsberg in Ostpreußen nach Mörlenbach gekommen, wo sich der Vater als Arzt niederließ. Wegen lange offener Finanzierungsfragen konnte der Film erst 1974 im Auftrag des Bayerischen Rundfunks fertiggestellt werden. Erhalten blieb nur ein 40-minütiger Zusammenschnitt des 90-minütigen Films unter dem Titel "Selbstdarstellung - Lebensläufe aus einer Kleinstadt". Fünf Weinheimer erzählen darin aus ihrem Leben: Wilhelm Riedel, Wolfgang Daffinger, Hans Hohmann, Emil Rensland und Leonard Seib. Alle fünf sind in Weinheim geboren, haben hier die Schule besucht, gewohnt und gearbeitet und sind hier gestorben. Sie zeichnen ein Bild ihrer Heimat vom 1. Weltkrieg bis in die frühen 1970-er Jahre. Die Biografien der fünf Männer sind zum Teil miteinander verknüpft und von der Firma Freudenberg geprägt. Dieses besondere Filmdokument wird erstmals im Kino gezeigt.
Gespräch
Im Anschluss an die Vorführung des Films, den man als eine Definition von Provinz aber auch von Heimat verstehen kann, wird sich der Weinheimer Journalist Thomas Veigel mit vier Menschen unterhalten, die im Ausland geboren wurden, ihre alte Heimat verlassen und sich in Weinheim eine neue Heimat erarbeitet haben. Die Gäste sind drei Töchter von Gastarbeitern, die in den 1960-er Jahren nach Deutschland kamen – Rosina Basile aus Italien, Stella Kirgiane-Efremidou aus Griechenland und Carmen Salazar aus Spanien. Vierter Gast ist Aron Mazi Asgari, der als Christ im Iran verfolgt wurde und im Jahr 2015 nach Deutschland geflohen ist.
Einlass: 11:00 Uhr
Eintritt frei (um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten)
Veranstalter:
Thomas Veigel für den Grünen Salon, Alfred Speiser und das Moderne Theater
Kontakt:
thomasveigel@t-online.de
mobil 0160 / 97 60 19 56
Grüner Salon: Atelier Horst Busse, Bergstraße 85, 69469 Weinheim
www.loraineheil.de | www.horstbusse.de