Die Aufstellung der prächtigen Osterkrone mit natürlichem Grün und natürlichen bunt gefärbten Eiern erfolgt auf dem Brunnen in der Prinz-Friedrich-Anlage. Der Hauptgrund zur Aufstellung einer Osterkrone liegt in der Wertschätzung des Wassers als Grundlage für das Leben von Pflanzen, Tieren und uns Menschen.
Als das Wasser noch aus Dorfbrunnen geholt wurde, wurde der Brunnen zur Osterzeit festlich geschmückt, damit er stets ausreichend Wasser liefern möge.
Nach Sulzbach kam der Brauch vor über 20 Jahren durch freundschaftliche Beziehungen nach Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz.
Die Veranstaltung wird seit vielen Jahren vom evangelischen Wurzelkindergarten Sulzbach mit Liedbeiträgen bereichert.
Auch ein abendlicher Besuch lohnt sich, da die Osterkrone dann beleuchtet ist. Eine kleine Bewirtung wird auch angeboten.
Die Osterkrone schmückt den Brunnen für ca. 4 Wochen (2 Wochen vor/nach Ostern).
Eintritt frei
Dauer: ca. 2 Std.